Die Berliner Wein Trophy (BWT) ist einer der größten Weinwettbewerbe der Welt. Die BWT ist seit 2004 bei der OIV (Internationale Organisation für Rebe und Wein) akkreditiert. Über 15.000 Proben aus 40 Ländern werden in zwei Runden (Winter und Sommer) im Laufe des Jahres bewertet. Die strengen Regeln sehen vor, dass nicht mehr als 30 Prozent der Proben mit einer Goldmedaille ausgezeichnet werden können.
Die Auswertung der Chargen der Winterphase 2022 und die Veröffentlichung der Ergebnisse sind kürzlich abgeschlossen worden. Die Berliner Wein Trophy ist heute der größte Weinwettbewerb der Welt mit mehr als 14.000 von Experten verkosteten und bewerteten Proben und 2.385 vergebenen Medaillen. In diesem Jahr wurden 100 ungarische Goldmedaillen und zwei große Goldmedaillen vergeben: Letztere für den 6-Puttonyos Tokaji aszú 2018 der Kellerei Bodnár und den Ikon Tulipán 2020.
Unter den Weinregionen ist Tokaj mit 17 Goldmedaillen und einer großen Goldmedaille am erfolgreichsten. An zweiter Stelle stehen Szekszárd mit 17 Goldmedaillen und Villány mit acht Goldmedaillen. Auch die Weinerzeuger rund um den Plattensee haben gut abgeschnitten. Badacsony gewann 6 Goldmedaillen, Balatonboglár 8 und Balatonfüred-Csopak 8. Darüber hinaus haben praktisch alle unsere Weinregionen Goldmedaillen gewonnen.
Die erfolgreichsten Weingüter auf Erzeugerebene sind Schieber Winery, Szeleshát Winery, Szászi Birtok, Fodorvin Szentpéteri Borpince Kft, Pajzos Winery und X-Vin. Die erfolgreichsten unserer Weingüter sind Vylyan (2 Goldmedaillen aus dem Weinbaugebiet Villány) und Eszterbauer Winery (2 Goldmedaillen aus dem Weinbaugebiet Szekszárd).
Ungarische Chardonnays und Furmints gewannen 8-8 Goldmedaillen bei den weißen Sorten, und der ungarische Olaszrizling (Welschriesling) erhielt sieben Goldmedaillen. Bei den internationalen roten Rebsorten gewannen acht Merlots, vier Pinot Noirs und drei Cabernet Sauvignons. Auch die Cabernet-Francs schnitten gut ab und erhielten vier Mal Gold, darunter zwei Villány Franc.
Die zunehmend hervorragenden Ergebnisse der letzten Jahre zeigen, dass ungarische Weine eine stärkere Position auf dem deutschen und europäischen Weinmarkt einnehmen. Im Jahr 2021 erhielten ungarische Weine 191 Gold- und Großgoldauszeichnungen und im Jahr 2022 insgesamt 180 Gold- und Großgoldauszeichnungen, verglichen mit 30 oder mehr pro Jahr im Jahr 2020 und in den Jahren davor.
Berliner Wein Trophy 2022-2023 Preisträgerweine auf Vinotek.hu
-
A. Gere – Solus – Merlot€45,72
-
Vylyan – Montenuovo Cuvée€11,94