
Ein Glas Tokaji-Wein zu trinken ist so, als würde man durch die Seiten eines antiken Manuskripts blättern, denn die Weinregion kann auf eine illustre Geschichte zurückblicken, die kunstvoll mit Königshäusern, Innovationen und…

Die zunehmend hervorragenden Ergebnisse der letzten Jahre zeigen, dass ungarische Weine eine stärkere Position auf dem deutschen und europäischen Weinmarkt einnehmen. Im Jahr 2021 erhielten ungarische Weine 191 Gold- und Großgoldauszeichnungen und im Jahr 2022 insgesamt 180 Gold- und Großgoldauszeichnungen, verglichen mit 30 oder mehr pro Jahr im Jahr 2020 und in den Jahren davor.

In Ungarn wird im Februar traditionell das Aushängeschild der Tokajer Rebsorte gefeiert. Der Internationale Furmint-Tag fällt auf den 1. Februar.Furmint ist eine traditionelle ungarische Sorte, die vor allem als Basis für den…

Ungarn ist als Land der Weintrinker bekannt. So erstaunt es nicht, dass es viele faszinierende Stile und Sorten zu entdecken gibt, auch kaum bekannte.

Die Rebsorten der Weinregion Somló (2019) Die weißen Rebsorten machen 97 % der gesamten Weinbaufläche aus. Die wichtigsten weißen Rebsorten sind: Somlóer Weinstil: “Hier geht es beim Wein immer mehr um das…